Meine Aktivitäten im Bereich Nachrichten, tägliche Berichterstattung und Presseschauen (in Auswahl)
- Verfassen von Kulturnachrichten zu den Ländern Dänemark, Estland, Finnland, Island, Lettland, Litauen, Norwegen und Schweden für den Deutschlandfunk
- Freie Mitarbeit bei der Erstellung der Internationalen Presseschau der Nachrichtenredaktion des Deutschlandfunks
- Verfassen von Nachrichten für Deutschlandfunk Nova
- Ab 2003 bis 2020: Verfassen von Wirtschaftsnachrichten aus Mittel- und Osteuropa für das Branchenportal nov-ost.info
- Freier Korrespondent der KNA für Nordeuropa
- Freier Medienauswerter für Spotter (Schwerpunkt: EU-Themen in den Printmedien in Estland, Lettland und Litauen)
- Bis 2012: Korrespondent für die Länder Estland, Lettland und Litauen bei dem Presseschauprojekt Eurotopics der Bundeszentrale für politische Bildung (bis 2008 auch zuständig für Finnland und vertretungsweise für Dänemark und Schweden)
- Bis 2012: Belieferung des Artikeldienstes von n-ost mit Meldungen aus Estland, Lettland und Litauen
- Bis 2010: Verfassen von Nachrichten über Finnland
- Bis 2009: Verfassen von Nachrichten zu hochschulpolitischen Themen für die "Deutsche Universitätszeitung (DUZ)"
- Bis 2003: Verfassen von Wirtschaftsnachrichten aus Estland, Lettland und Litauen für Baltic Consult und vwd.

Ich lese täglich die Presse aus den Ländern Schweden, Dänemark, Norwegen, Island, Finnland, Estland, Lettland und Litauen - und zwar in der jeweiligen Originalsprache. Ich kenne daher die wesentlichen Debatten in dieser Region und verfolge sie mit, wobei ich auch andere Quellen nutze.